Administration

Aus SynComNet Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gruppen)
(Gruppen)
Zeile 84: Zeile 84:
Es besteht die Möglichkeit Mitarbeiter in Gruppen zu gliedern, damit man sie z. B. über die Kommunikation gezielter Informieren kann. Mitarbeiter können in mehreren Gruppen sein.  
Es besteht die Möglichkeit Mitarbeiter in Gruppen zu gliedern, damit man sie z. B. über die Kommunikation gezielter Informieren kann. Mitarbeiter können in mehreren Gruppen sein.  
-
Um eine neue Gruppe anzulegen muss ihr demnächst einen Namen geben (5) und dann über die Schaltfläche "Neue Gruppe anlegen" (6) speichern. Links (1) stehen dann die bereits angelegten Gruppen
+
Um eine neue Gruppe anzulegen muss ihr demnächst einen Namen geben (5) und dann über die Schaltfläche "Neue Gruppe anlegen" (6) speichern. Links (1) stehen dann die bereits angelegten Gruppen und daneben (2) die zur Gruppe gehörenden Mitarbeiter. Daneben befinden sich die Schaltflächen (3) zum Hinzufügen und Entfernen der Mitglieder in die jeweilige Gruppe. Auswahlfenster (4) sind alle Mitarbeiter ihres Unternehmens aufgelistet.
 +
 
 +
Des Weiteren besteht die Möglichkeit aus mehreren Gruppen eine "große" Gruppe zu machen. Diese kann man über die Schaltfläche "Gruppengruppierungen verwalten" (7) einrichten und auch bearbeiten. Das Anlegen funktioniert genauso wie bei einer "normalen" Gruppe.
 +
 
[[Datei:ma_gruppen.png|1500px]]
[[Datei:ma_gruppen.png|1500px]]

Version vom 7. Januar 2014, 15:42 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Menü Administration

Menüstruktur

Mitarbeiter Kunden Subunternehmer Veranstaltungen Objekte Qualifikation Tarif Firmierung Ressourcen Berechtigungen
Mitarbeiter anlegen Kunden anlegen Subunternehmer anlegen Veranstaltung anlegen Objektart anlegen Neue Qualifikation hinzufügen Tarife einrichten
Mitarbeiter suchen Map Objekt anlegen Neue Funktion hinzufügen Zuschläge
Mitarbeiterliste importieren Objekt-Master anlegen
Mitarbeiterliste exportieren
Mitarbeitereinsätze drucken
Personalerfassungsbogen
Map
Dienstausweise drucken
Gruppen
Verträge

Mitarbeiter

Mitarbeiter übersicht.png

Mitarbeiterakte

Jeder Mitarbeiter hat auch seine eigene Mitarbeiterakte. Diese gliedert sich in weitere Untermenüs:


Mitarbeiter anlegen

Mitarbeiter anlegen.png

Mitarbeiter suchen

Über die Schaltflächen können Sie nach Mitarbeitern mit entsprechenden Kriterien suchen. Das Prozent-Zeichen entspricht dem Sternchen-Platzhalter von Microsoft-Systemen. Die Suchfunktion zeigt nur Mitarbeiter ihrer Area an und auch nur Mitarbeiter, die noch im Unternehmen tätig sind. Mitarbeiter, die ausgeschieden sind, werden bei der Suchfunktion nicht berücksichtigt. Im Suchergebnis können Sie per Klick auf die E-Mail-Adresse direkt dem Mitarbeiter eine E-Mail schicken, oder über Rundmail direkt allen Mitarbeitern mailen. Über einen Klick auf Gruppen-SMS besteht die möglichen den ausgesuchten Mitarbeitern eine SMS zu schicken.

Picmisuchen.png

Picmisuchen2.png

Mitarbeiterliste Importieren

Ma import.png

Mitarbeiterliste exportieren

Durch Klick auf "Mitarbeiterliste exportieren" lädt der Browser eine aktuell generierte .csv-Datei herunter. In der Datei finden sich alle Mitarbeiterdaten in tabellarischer Form. Zur Betrachung oder Bearbeitung der Liste ist ein Programm wie Excel erforderlich.

Ma export.png

RV Befreiungsanträge drucken

Seit dem 1. Januar 2013 unterliegen Arbeitnehmer, die eine geringtfügige entlohnte Beschäftigung (450-Euro-Minijob) ausüben, grundsätzlich der Versicherungs- und vollen Beitragspflich in der gesetzlichen Rentenversicherung. Ist die Versicherungspflicht nicht gewoll, kann sich der Arbeitnehmer von ihr befreien lassen. Hier besteht die Möglichkeit ein ausgefülltes Formular für jeden Mitarbeiter auszudrucken und von diesem unterschreiben zu lassen.

Ma rv anträge drucken.png

Dienstpläne drucken

Die Dienstpläne der Mitarbeiter können für diese einzeln als .pdf-Datei generiert werden. Dabei gibt es die Möglichkeiten "drucken" für das erstellen der .pdf-Datei auf dem aktuell verwendeten Rechner zum anschließenden ausdrucken und "per Mail" für das Versenden der Datei an eine Mailadresse. Im Dienstplan sind sowohl bevorstehende als auch vergangene Einsätze aufgeführt.

Ma dienstpläne drucken.png

Dienstausweise drucken

Mit der Funktion "Dienstausweise drucken" lassen sich von den im entsprechenden Menü ausgewählten Mitarbeitern Ausweise im PDF-Format erstellen, die anschließend ausgedruckt werden können.

Ma dienstausweise drucken.png

Personalerfassungsbogen

Zur Erfassung neuer Mitarbeiter kann der "Personalerfassungsbogen" mit einem Klick auf den entsprechenden Button runtergeladen werden. Im gleichen Menü lässt sich auch ein eigener Bogen hinterlegen. Dafür den Button "Datei auswählen" und anschließend "Datei hochladen" klicken.

Ma personal erfassungsbogen.png

Gruppen

Es besteht die Möglichkeit Mitarbeiter in Gruppen zu gliedern, damit man sie z. B. über die Kommunikation gezielter Informieren kann. Mitarbeiter können in mehreren Gruppen sein.

Um eine neue Gruppe anzulegen muss ihr demnächst einen Namen geben (5) und dann über die Schaltfläche "Neue Gruppe anlegen" (6) speichern. Links (1) stehen dann die bereits angelegten Gruppen und daneben (2) die zur Gruppe gehörenden Mitarbeiter. Daneben befinden sich die Schaltflächen (3) zum Hinzufügen und Entfernen der Mitglieder in die jeweilige Gruppe. Auswahlfenster (4) sind alle Mitarbeiter ihres Unternehmens aufgelistet.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit aus mehreren Gruppen eine "große" Gruppe zu machen. Diese kann man über die Schaltfläche "Gruppengruppierungen verwalten" (7) einrichten und auch bearbeiten. Das Anlegen funktioniert genauso wie bei einer "normalen" Gruppe.

Ma gruppen.png

Grundlöhne

Ma grundlöhne.png

Verträge

Im Menüpunkt "Verträge" können Vertragsarten erstellt werden, die in dem jeweiligen Unternehmen Grundlage der Beschäftigung sind. Diese können mit weiteren Eigenschaften versehen werden, um entsprechende Warnmeldungen bei unter- oder überschreiten der angegeben Stunden oder des angegebene Lohns.
Vertragsname: Abrechnungsart
min Stunden / Woche: Menge an Stunden, die Mitarbeiter mit dieser Vertragsart mindestens pro Woche arbeiten müssen.
max Stunden / Woche: Menge an Stunden, die Mitarbeiter mit dieser Vertragsart höchstens pro Woche arbeiten dürfen.
min Lohn / Monat: Höhe des Lohns, den Mitarbeiter mit dieser Vertragsart mindestens pro Monat verdienen müssen.
max Lohn / Monat: Höhe des Lohns, den Mitarbeiter mit dieser Vertragsart maximal pro Monat verdienen dürfen.
Zulagen:
max Tage im Jahr: Menge an Tagen, die Mitarbeiter mit dieser Vertragsart höchstens in einem Jahr arbeiten dürfen.
Ma verträge.png


Bewerber

Ma bewerber.png


Urlaub

Ma urlaub.png

Kunden

Admin kunde übersicht.png

Kundenakte

Jeder Kunde hat auch seine eigene Kundenakte. Diese gliedert sich in weitere Untermenüs.


Kunden anlegen

Admin kunde anlegen.png

Kunden suchen

Admin kunde suchen.png

Kundenliste exportieren

Admin kunde exportieren.png

Admin kunde exportieren bsp.png

Subunternehmer

Unser System bietet die Möglichkeit, auch Subunternehmer anzulegen und zu verwalten.

Admin sub übersicht.png


Subunternehmerakte

Jeder Subunternehmer hat seine eigene Subunternehmer. Diese gliedert sich in weitere Untermenüs.

Subunternehmern anlegen

Admin sub anlegen.png

Veranstaltungen

Admin va übersicht.png

Veranstaltung anlegen

Admin va anlegen.png

Veranstaltung ändern

Admin va ändern.png

Objekte

Admin objekt übersicht.png


Objektakte

Jedes Objekt hat seine eigene Objektakte. Diese gliedert sich in weitere Untermenüs.


Objektart anlegen

Admin objekt art anlegen.png

Objekt anlegen

Admin objekt anlegen.png

Schichtrythmen verwalten

Admin objekt Schichtrythmen verwalten.png

Objekt Gruppen

Admin objekt objektgruppen.png

Qualifikationen & Funktionen

Admin qualifikationen übersicht.png

Firmierung

Die Firmierung ist notwendig für die pdf-Dokumente.

Admin firmierung übersicht.png

Ressourcen

Admin ressourcen übersicht.png

Berechtigungen

Admin berechtigungen übersicht.png

Im den Berechtigungen, können Sie Ihre Berechtigungen verwalten. Dies kann allerdings nur ein Administrator einstellen. Zudem werden Ihnen auch die Anzahl der Berechtigungen angezeigt.

Admin (2/3) bedeutet, dass 2 von 3 möglichen Administrator aktiviert worden sind.

Planer (1/3)bedeutet, dass 1 von 3 möglichen Planern aktiviert worden sind.

User 200/250) Hier sehen Sie, wieviele User (Mitarbeiter) Sie noch anlegen können. Als User werden immer nur aktive und inaktive User gezählt. Ausgeschiedene User fallen hier heraus.

Folgende Berechtigungen sind derzeit im System:

Administrator

Der Administrator hat alle Rechte im System.

Planer

Controller

Einsatzleiter

Objektleiter

User

Um alles in unserer Software steuern zu können, benötigt man ein recht aufwendiges Berechtigungskonzept. X = Sehen XX = Sehen und Editieren * = bedingt

Thema Admin Planer Controller EL OL User
Startseite
Leistungsbereitschaft XX XX X X X X
Tagesplan X X X X X
Neuigkeiten XX XX XX X X X
Dienstanweisungen XX X X X X X
Deine Schichten drucken X X X X X X
Abgeglichene Schichten X X X X X X
Mitarbeiter Geburtstage X X
Online Erfassung X X
Neuigkeiten
Sehen XX XX X X X X
Planung
Neuer Termin XX XX
Listenansicht X X X X X X
Objekt-Planung XX XX X XX* X*
Mitarbeiter Planung XX XX
Staffing X X
Clearing X X
Verstöße X X
Kommunikation
SMS sehen XX XX
E-Mail sehen XX XX
Standartext XX XX
Abgleich
Abgleich XX XX
Objektabgleich XX XX X* X*
Eigener Abgleich XX XX X X X X*
Abrechnung
Abrechnung XX XX X
Eigene Abrechnung XX XX X* X* X* X*
Controlling
Mitarbeiter XX XX
Kunden XX XX
Subunternehmer XX XX
Veranstaltungen XX XX
Planungen XX XX
Reportings XX XX
Administration
Mitarbeiter XX XX X* x*
Kunden XX XX
Subunternehmer XX XX X*
Veranstaltungen XX XX
Objekte XX XX
Qualifikationen XX
Tarif XX
Firmierung XX
Ressourcen XX XX*
Berechtigungen XX
Einstellungen
Persönliche Werkzeuge